dynamische – praktische – vorausschauende Grossratsambitionen
Grüezi Wählerin und Wähler
Gerne politisiere ich dynamisch, praktisch und vorausschauend in der Mitte der Gesellschaft. Deshalb setze ich mich besonders für eine ausgewogene Sicherheits-, eine moderne Familien- und eine zukunftsfähige Umweltpolitik ein. Wir benötigen einfache und finanzierbare Lösungen.
Wählen Sie mich, stärken Sie die Mitte.
Liebe Grüsse Daniel Marti
Gemeinsam für Morgen – Gemeinsam für Rupperswil
Als Gemeindeammann engagiere ich mich jeden Tag für die schöne Gemeinde Rupperswil, die moderne Verwaltung, die grosse Vereinslandschaft, die Vernetzung der Generationen und für die attraktiven Angebote zu Gunsten der Bevölkerung. Gemeinsam mit vielen Personen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Vereinen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag ein, um schöner, moderner, grösser, vernetzter und attraktiver zu werden. Rückmeldungen, Ideen oder Unterstützungsangebote nehmen wir jederzeit gerne an. Meine Bürotür oder mein E-Mail-Postfach stehen Ihnen jederzeit offen.
Freundliche Grüsse
Gemeindeammann Daniel Marti
Meine Leitbilder für Rupperswil, dazu meine persönlichen Gedanken:
Generationen verbinden…
Kommunikation war, ist und wird auch in Zukunft sehr wichtig sein. Der Gemeinderat kann diese ermöglichen und aktiv fördern. Dem konstruktiven Austausch zwischen Generationen, Gremien und Vereinen ist zukünftig mehr Beachtung zu schenken. Mit neuen Kommunikationsmitteln und angepassten Inhalten lässt sich mit wenig Aufwand viel bewirken. Somit können Projekte breit abgestützt realisiert werden.
Dorfcharakter erhalten…
«Rupperswil ist ein Schlafdorf» diese Aussage fasse ich als Beleidigung auf. Dennoch sind solche Behauptungen ernst zu nehmen. Es stellt sich somit die Frage: Wie ist der Dorfcharakter lebhaft zu halten? Ich bin überzeugt, die Antwort liegt unter anderem in unserer vielfältigen und aktiven Vereinslandschaft. Hier finden alle ein Angebot und Anschluss zum Dorf. Die Politik ist in der Pflicht, die ehrenamtliche Vereinsarbeit tatkräftig zu unterstützen.
Innovation fördern …
Mit unserer Grösse (nicht zu klein, nicht zu gross) und unseren gut besetzten Gremien wäre es möglich, innovativer zu sein. Hierzu sind engagierte Personen, moderne Strukturen und gute Netzwerke wichtig. Mit dem Erkennen von Chancen, beherzten Entscheiden und gezielter Unterstützung kann der Gemeinderat viel in diesem Bereich bewirken.
Visionen entwickeln …
Benötigen wir eine Vision für unser Dorf? Und falls ja welche? Eine wichtige Diskussion, die wir nur dann führen können, wenn dafür die Verwaltungsprobleme behoben und Ressourcen vorhanden sind. Diese Voraussetzung müssen wir im Gemeinderat schaffen, damit ein breiter und transparenter Diskurs über Visionen und deren Umsetzung geführt werden kann.
Du stellst fest, dass ich immer wieder das Kollektive in den Vordergrund stelle. Einzelkämpfer verschwenden ihre Energie unnötig oder scheitern. Mit der gemachten Erfahrung weiss ich wie wichtig das konstruktive Miteinander ist. Dazu stehe ich weiterhin, werde immer ein aktiver Teil sein und meinen Beitrag dazu leisten. Nur gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Nur gemeinsam lässt sich unser schönes Dorf gestalten. Nur gemeinsam kommen wir ans Ziel.
Gemeinsam für Morgen – Gemeinsam für Rupperswil
Daniel Marti